Zurück

Diese Woche wieder aus der Büro. Wir haben und auf geteilten Dienst geeinigt, damit wir nicht alle zusammenhocken.

Werden mal sehen, was so die Woche ansteht und was wir zu tun haben. Erwarte noch eine Lieferung USB-Headsets, mal schauen ob und wann die kommen. Leider sind meine Kassandrarufe obschon einer besseren Vorbereitung ins Leere gegangen. Schlussendlich ist HomeOffice auch mit einem Desktop-Rechner möglich, der Aufwand ist halt nur unendlich groß.

HomeOffice Optimierung

Nachdem das WiFi schon länger meiner Aufmerksamkeit bedurfte habe ich jetzt zwei neue APs von Ubiquity in Betrieb genommen.

Ergebnis Ausleuchtung deutlich besser und Roaming zwischen den Etagen, sowie 2,4 und 5 GHz funktionieren gut.

HomeOffice und HomeSchooling

Deutschlands Bildungssystem ist gerettet! Es wurden kurzfristig mehrere Millionen Ehrenamtliche Quereinsteiger im Bildungsbereich aktiviert. Nun können die Erzieher und Lehrer endlich Unterstützung finden. Die neuen lehrkräfte nehmen gerade einen Crashkurs haben Training on the Job und Learning by Doing, alles gleichzeitig.

Später können wir dann die Leistung der Profis viel besser wertschätzen.

Es holpert noch ein wenige, wir sind aber in der guten Situation ausreichend Platz zu haben und Jabs, die uns einige Flexibilität geben.

p. s. der Erste Tag ist durch, die Welt nicht untergegangen aber wir sind geschafft

Keiner will uns

Wir beide haben die Info erhalten, dass unsere Arbeitgeber uns bitten die nächsten zwei Wochen von zuhause zu arbeiten. Man will uns nicht im Büro haben, da wir im Krisengebiet waren.

Die Schule ist auch off, nun werden wir uns zurechtrücken und das Beste daraus machen.

Durch das Krisengebiet

Nun sind wir seit ca. einer halben Stunde raus aus dem Krisengebiet Österreich (Bundesland Tirol) Wir waren ja eine Woche in de facto Isolation in unserer Wohnung auf dem Berg. Dieser Befand sich im Salzburger Land. Nur die Kinder hatten marginalen Kontakt.

Am Donnerstag gab es die Info, dass die Saison spontan am Sonntag enden würde. Es war eine komische Stimmung und ich denke, dass viele sich zu recht große Sorgen machen, wie es jetzt weiter geht. Die Fahrt durch Tirol war ereignislos. Einkaufen war noch möglich, nur die Hygieneartikel waren aus. Über die Grenze ging es glatt ohne Probleme. das Hotel in Ingolstadt war OK.

Die Betreiberin klagte am nächsten Morgen ihr Leid, das wird noch sehr unlustig werden.